Sanierung PAK-haltiger Klebstoffe nach TRGS 524 in Stuttgart Mitte

Sanierung PAK-haltiger Klebstoffe nach TRGS 524 in Stuttgart Mitte

Kategorie: Asbestsanierung Stuttgart

Projektübersicht

Projektname: Rückbau PAK-haltiger Klebstoff | Stuttgart
Standort:
Stuttgart Mitte, Deutschland
Durchführende Firma:
FLEISCHER Abbruch
Auftraggeber: AWO Stuttgart

Projektbeschreibung

In einem Bestandsobjekt in Stuttgart übernahm FLEISCHER Abbruch den fachgerechten Rückbau PAK-haltiger Klebstoffe – typischerweise eingesetzt unter Parkett oder PVC-Belägen. Da solche Klebstoffe insbesondere vor 1985 häufig Teer- oder Bitumenbasis hatten und teilweise hohe Konzentrationen polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) aufweisen, erfolgte die Sanierung nach den aktuellen Richtlinien durchzuführen.

Das Ziel war die sichere Entfernung dieser gesundheitsgefährdenden Materialien unter maximalem Schutz von Umwelt, Bewohnern und ausführenden Gewerken sowie die rechtssichere Entsorgung.

Ablauf der Arbeiten

1. Vorbereitung und Sicherheitsmaßnahmen

  • Identifizierung und Analyse des PAK-Klebers durch Probenentnahme oder Schnelltest
  • Erstellung eines Sanierungskonzepts inklusive Risiko- und Arbeitsschutzplan gemäß TRGS 519
  • Einrichtung eines abgetrennten Sanierungsbereichs mit Unterdruck und Personenschleuse
  • Einweisung geschulter Mitarbeiter in PSA

2. Durchführung der Arbeiten

  • Mechanische Entfernung der Klebstoffreste mittels emissionsarmer Frästechnik mit integrierter Staubabsaugung
  • Feuchthaltung oder kontinuierliche Bindung zur Minimierung von Staubemissionen
  • Staubdichte Verpackung der Abfälle in Big Bags und sichere Abtransportvorbereitung

3. Abschluss und Übergabe

  • Feinreinigung des Sanierungsbereichs
  • Freimessung durch akkreditiertes Labor zur Kontrolle der Luft/Staubbefunde

Besondere Herausforderungen

  • Häufig kleine Arbeitsflächen (< 5 m²) mit hoher PAK-Konzentration → erforderte präzise Zonenplanung und strikte Abschottung
  • Teerbasierte Klebstoffe mit starkem Geruch und hohem PAK-Gehalt (auch Benzo[a]pyren) → erhöhte Gesundheitsrisiken für Mitarbeiter
  • Dicht belegte Wohnräume oder Bürobetrieb → Minimierung von Störungen und Schutz der Umgebung

Fazit

Der Rückbau PAK-haltiger Klebstoffe wurde durch FLEISCHER Abbruch sicher, professionell und gesetzeskonform durchgeführt. Mit fachgerechter Vorbereitung, emissionsarmen Verfahren und vollständiger Dokumentation konnte der Bereich schadstofffrei für künftigen Bodenaufbau oder Sanierung übergeben werden.

Ein Beispiel für höchste Sorgfalt bei sanierungspflichtigen Schadstoffprojekten.

No items found.