Kategorie: Asbestsanierung Stuttgart
Projektübersicht
Projektname: Demontage Asbestzementplatten Schulgebäude in Besigheim
Standort: Besigheim, Deutschland
Durchführende Firma: FLEISCHER Abbruch
Auftraggeber: Seidenspinner GmbH
Projektbeschreibung
Für die Sanierung eines öffentlichen Schulgebäudes in Besigheim wurden Asbestzementplatten sicher demontiert und nach den gesetzlichen Vorgaben fachgerecht entsorgt. Ziel war es, eine staubarme, sichere und effiziente Durchführung der Arbeiten zu gewährleisten, um die Gesundheit von Schülern, Lehrkräften und Anwohnern zu schützen.
Ablauf der Arbeiten
1. Vorbereitung und Sicherheitsmaßnahmen
- Gefährdungsbeurteilung: Vor Beginn der Arbeiten wurde eine detaillierte Analyse zur Asbestbelastung durchgeführt, um die erforderlichen Schutzmaßnahmen festzulegen.
- Absicherung der Arbeitszone: Der Arbeitsbereich wurde weiträumig abgesperrt und mit Warnhinweisen gekennzeichnet, um unbefugten Zutritt zu verhindern.
- Schutz der Mitarbeitenden: Das Team arbeitete unter Einsatz vollständiger persönlicher Schutzausrüstung (PSA), bestehend aus Atemschutz, Schutzanzügen und Handschuhen.
2. Fachgerechte Entfernung und Transport
- Staubarme Demontage der Asbestzementplatten: Die Platten wurden mit speziellen Techniken und Werkzeugen vorsichtig demontiert, um die Freisetzung von Asbestfasern zu verhindern.
- Verpackung und Transport: Die entfernten Asbestzementplatten wurden in zugelassenen, luftdicht verschlossenen Big Bags verpackt und zur weiteren Entsorgung auf eine genehmigte Deponie transportiert.
- Nachhaltige Entsorgung: Die Asbestmaterialien wurden gemäß den gesetzlichen Anforderungen umweltgerecht entsorgt.
3. Nachbereitung und Abschluss
- Gründliche Reinigung: Nach Abschluss der Demontage wurde die Arbeitszone gründlich gereinigt, um mögliche Rückstände zu entfernen.
- Übergabe: Das Schulgebäude so wie die Freifläche wurde in einem sicheren Zustand an den Auftraggeber übergeben, wodurch der weitere Bauablauf planmäßig wieder aufgenommen werden konnte.
Besondere Herausforderungen
- Die staubarme Demontage der Asbestzementplatten am Schulgebäude in Besigheim erforderte präzise Planung und den Einsatz erfahrener Fachkräfte.
- Die Arbeiten wurden so koordiniert, dass der Schulbetrieb möglichst wenig beeinträchtigt wurde.
- Alle Schritte erfolgten unter Einhaltung der TRGS 519 sowie weiterer relevanter Sicherheits- und Umweltvorschriften.
Fazit
Dank der sorgfältigen Planung und der fachgerechten Umsetzung der Asbestsanierung konnten die Asbestzementplatten am Schulgebäude in Besigheim sicher, effizient und gesetzeskonform entfernt und entsorgt werden. So wurde nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch der Schutz der Schulgemeinschaft gewährleistet.