Demontage Asbestzementrohr in Stuttgart-Botnang

Asbestsanierung - Demontage Trennung Asbestzementrohre in Stuttgart Botnang

Kategorie: Asbestsanierung Stuttgart

Projektübersicht

Projektname: Asbestsanierung - Demontage Trennung Asbestzementrohre in Stuttgart Botnang
Standort: Stuttgart, Deutschland
Durchführende Firma: FLEISCHER Abbruch

Projektbeschreibung

In einem Hochhaus in Stuttgart-Botnang führten wir die fachgerechte Entfernung und Entsorgung von Asbestzementrohren gemäß TRGS 519 durch. Ziel war es, die gesundheitsschädlichen Altrohre sicher auszubauen und so die Grundlage für eine schadstofffreie und moderne Gebäudetechnik zu schaffen.

Unsere zertifizierten Fachkräfte setzten spezielle Techniken zur staubarmen Demontage ein, um die Belastung für Bewohner und Umfeld auf ein Minimum zu reduzieren. Durch eine präzise Planung und die Einrichtung von Unterdruckbereichen konnte eine sichere Durchführung der Arbeiten gewährleistet werden.

Ablauf der Arbeiten

1. Vorbereitung und Planung

  • Schadstofferkundung und Bestandsaufnahme
  • Erstellung von Sanierungs- und Sicherheitsplänen nach TRGS 519
  • Staubarme Demontage von Asbestzementrohren
  • Einrichtung von Unterdruckbereichen und Abschottungen
  • Fachgerechter Abtransport und Entsorgung
  • Reinigung und Freimessung
  • Dokumentation der Arbeiten

2. Durchführung der Arbeiten

  • Fachgerechte Demontage von Asbestzementrohren nach TRGS 519
  • Staubarme Arbeiten mit Unterdruck- und Abschottungstechnik
  • Sichere Verpackung und Entsorgung der Gefahrstoffe

3. Abschluss und Übergabe

  • Reinigung und Endabnahme: Nach Abschluss der Arbeiten wurden die Bereiche gründlich gereinigt und durch Luftmessungen kontrolliert, um eine einwandfreie Übergabe an die Hausverwaltung zu gewährleisten. Die Flächen konnten anschließend sicher für die weiteren Installations- oder Renovierungsarbeiten genutzt werden.

Besondere Herausforderungen

  • Staub- und Schadstoffschutz: Die betroffenen Bereiche wurden mit staubdichten Abschottungen und Unterdruckhaltegeräten abgesichert, um die Ausbreitung von Asbestfasern zuverlässig zu verhindern.
  • Sichere Entsorgung: Die demontierten Asbestzementrohre wurden nach Gefahrstoffrecht verpackt, dokumentiert und fachgerecht entsorgt.

Fazit

Das Projekt wurde strukturiert, termingerecht und unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben erfolgreich umgesetzt. FLEISCHER übernahm die vollständige Planung, Durchführung und Dokumentation der Asbestzementrohr-Demontage und stellte damit eine sichere und schadstofffreie Grundlage für den weiteren Betrieb und Ausbau des Hochhauses in Stuttgart-Botnang sicher.

No items found.