Asbest Lüftungsschacht Einfamilienhaus Stuttgart Vaihingen

Asbest Lüftungsschacht Rückbau Stuttgart Vaihingen

Kategorie: Asbestsanierung Stuttgart

Projektübersicht

Projektname: Rückbau asbesthaltiger Lüftungsschacht
Standort:
Stuttgart, Deutschland
Durchführende Firma:
FLEISCHER Abbruch

Projektbeschreibung

Im Zuge einer Sanierungsmaßnahme wurde durch FLEISCHER Abbruch der komplette Rückbau eines asbesthaltigen Lüftungsschachts in einem mehrgeschossigen Wohnhaus in Stuttgart durchgeführt. Die Lüftungskomponenten waren aus asbesthaltigen Formteilen gefertigt und stellten eine erhebliche gesundheitliche Belastung dar. Ziel war es, den gesamten Schacht inklusive asbesthaltiger Platten und Dämmstoffe fachgerecht und sicher zu entfernen, um die Grundlage für eine moderne, schadstofffreie Lüftungstechnik zu schaffen.

Die Durchführung erfolgte nach den geltenden Richtlinien der TRGS 519 unter Einsatz von geschultem Personal, modernster Absaugtechnik und speziellen Abschottungen zum Schutz der Umgebung.

Ablauf der Arbeiten

1. Vorbereitung und Sicherheitsmaßnahmen

  • Gefährdungsbeurteilung & Schadstoffanalyse:
    Vorab wurde der Lüftungsschacht durch ein Fachgutachten auf asbesthaltige Materialien untersucht.
  • Sanierungsplanung nach TRGS 519:
    Erstellung eines Rückbauplans inklusive Sicherheitskonzept, Schutzmaßnahmen, Luftführung und Entsorgungslogistik.
  • Einrichtung der Arbeitsbereiche:
    Aufbau von Schwarz-Weiß-Bereichen, staubdichte Abschottungen und Unterdruckhaltegeräte zum Schutz angrenzender Räume.

2. Fachgerechte Entfernung und Transport

  • Selektiver Rückbau des Lüftungsschachts:
    Abtragen der asbesthaltigen Lüftungsplatten, -verkleidungen und -leitungen unter kontinuierlicher Befeuchtung zur Faserbindung.
  • Sichere Verpackung und Kennzeichnung:
    Das belastete Material wurde gemäß Gefahrstoffverordnung doppelt verpackt, gekennzeichnet und für den Abtransport vorbereitet.
  • Abtransport und Entsorgung:
    Übergabe der Materialien an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe inkl. Nachweisführung.

3. Nachbereitung und Abschluss

  • Nach Abschluss aller Arbeiten erfolgte eine gründliche Reinigung und eine Freimessung der betroffenen Bereiche durch ein unabhängiges Labor. Die Fläche wurde besenrein und ohne Rückstände an den Auftraggeber übergeben – bereit für den Einbau eines neuen Lüftungssystems.

Besondere Herausforderungen

  • Arbeiten in bewohntem Gebäude: Die Durchführung musste unter Rücksichtnahme auf angrenzende Wohnungen erfolgen – daher lag der Fokus auf maximaler Staubabschirmung und Geräuschminimierung.
  • Enger Schachtverlauf über mehrere Etagen: Der Rückbau in vertikaler Richtung erforderte präzise Abstimmung von Logistik, Gerüstbau und Materialführung.
  • Sicherheit & Nachweispflicht: Jeder Arbeitsschritt wurde lückenlos dokumentiert.

Fazit

Der Rückbau des asbesthaltigen Lüftungsschachts in Stuttgart wurde durch FLEISCHER Abbruch sicher, fachgerecht und termintreu durchgeführt. Mit der Entfernung der Schadstoffe wurde eine wichtige Grundlage für den modernen und gesundheitsgerechten Umbau des Gebäudes geschaffen.

No items found.