100 m² asbesthaltiger Gussasphalt Rückbau in Rottweil

Rückbau Asbest Gussasphalt 100 qm in Rottweil

Kategorie: Asbestsanierung Stuttgart

Projektübersicht

Projektname: Rückbau von asbesthaltigem Gussasphalt | 100 qm | Rottweil
Standort: Rottweil, Deutschland
Durchführende Firma: FLEISCHER Abbruch

Projektbeschreibung

Im Rahmen eines Ausbaus eines Einfamilienhauses in Rottweil wurden durch uns 100 qm asbesthaltiger Gussasphalt fachgerecht entfernt und entsorgt. Ziel war es, die belasteten Flächen sicher und staubarm zurückzubauen, um eine schadstofffreie Grundlage für den weiteren Ausbau und eine moderne Gebäudenutzung zu schaffen.

Unsere zertifizierten Fachkräfte gemäß TRGS 519 führten die Arbeiten mit einem klar strukturierten Sicherheits- und Entsorgungskonzept durch und stellten so den Schutz von Bewohnern, Umfeld und ausführenden Gewerken sicher.

Ablauf der Arbeiten

1. Vorbereitung und Sicherheitsmaßnahmen

  • Schadstofferkundung & Probenahme: Vor Beginn erfolgte eine Analyse und Beprobung der Flächen zur eindeutigen Bestätigung des Asbestgehalts.
  • Sanierungsplanung nach TRGS 519: Erstellung eines detaillierten Rückbau- und Sicherheitsplans zur Durchführung unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben.
  • Abschottung & Unterdrucktechnik: Einrichtung staubdichter Abschottungen sowie Unterdruckhaltegeräte zur Vermeidung von Faserfreisetzung.
  • Logistik & Entsorgung: Organisation von Containern, Abtransportwegen und Entsorgungsnachweisen für den schadstoffhaltigen Ausbau.

2. Fachgerechte Entfernung und Transport

  • Schichtweises Abtragen: Der asbesthaltige Gussasphalt wurde schichtweise und unter ständiger Benetzung abgetragen, um Staubentwicklung zu minimieren.
  • Sichere Verpackung: Die Rückbaumaterialien wurden staubdicht verpackt und gekennzeichnet.
  • Fachgerechter Abtransport & Entsorgung: Entsorgung der asbesthaltigen Materialien über zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe gemäß Gefahrstoffrecht.

3. Nachbereitung und Abschluss

  • Nach Abschluss der Arbeiten wurde die Fläche gründlich gereinigt und freigemessen. Im Anschluss erfolgte die besenreine Übergabe an den Auftraggeber, sodass die Fläche unmittelbar für weitere Arbeiten wie Estrich- oder Bodenaufbau genutzt werden konnte.

Besondere Herausforderungen

  • Arbeiten unter beengten Bedingungen: Die Arbeiten wurden in einem bewohnten und teils genutzten Gebäude durchgeführt, wodurch höchste Präzision und staubfreie Abwicklung erforderlich waren.
  • Schutz angrenzender Gewerke: Durch sorgfältige Abschottung und Überdrucktechnik konnten andere Baugewerke parallel ihre Arbeiten durchführen.
  • Sichere Entsorgung: Lückenlose Dokumentation und rechtssichere Entsorgung des asbesthaltigen Materials.

Fazit

Durch präzise Planung, zertifizierte Durchführung und den Einsatz modernster Technik konnte der Rückbau von 100 qm asbesthaltigem Gussasphalt in Stuttgart effizient, sicher und sauber umgesetzt werden. FLEISCHER Abbruch bietet so verlässliche Lösungen für die schadstofffreie Modernisierung und Werterhaltung von Bestandsgebäuden.

No items found.